Trockenhohlraumboden –
Der schnelle Weg zum Ziel
Der Trockenhohlboden ist eine Sonderform des Hohlraumbodens. Durch das Entfallen der Tragschicht aus Estrich kann der Trockenhohlboden bereits nach 24 Stunden mit einem Bodenbelag versehen werden.
Materialien und Konstruktion unseres Trockenhohlraumbodens
Die Trockenhohlraumbodenelemente bestehen aus hochverdichteten Mineralstoffplatten, welche durch Nut- und Feder kraftschlüssig miteinander verklebt werden. Die so entstehende durchgehende Tragschicht ermöglicht Nutzlasten von bis zu 7,0 kN. Sonderlösungen und höhere Nutzlasten sind möglich.
Wie beim gegossenen Hohlraumboden wird die Erreichbarkeit von Installationen im Trockenhohlraumboden durch Revisionsrahmen und Doppelbodenkanäle ermöglicht.
Baubiologisch empfohlene Trockenhohlraumbodenlösungen
Wir liefern und verarbeiten unter anderem GIFAfloor-Trockenhohlraumbodenelemente der Firma Knauf, die aus Naturgips und einem Anteil REA-Gips unter Beimengung von Zellulosefasern aus sortierten Altpapieren und Kartonagen hergestellt und seit 2003 durch das Institut für Baubiologie Rosenheim baubiologisch empfohlen werden.
Jetzt Ihre Anfrage übermitteln:
Email: anfragen@bredo-doppelboden.de
Telefon: +49 2323-58666